Gewohnheiten sind tief in Ihrem Unterbewusstsein abgespeicherte programmierte Muster, die sich automatisch immer und immer wiederholen.

Es gibt gute Gewohnheiten und schlechte Gewohnheiten. Unser Gehirn unterscheidet die guten nicht von den schlechten Gewohnheiten. So entstehen die sogenannten „Konditionierungen“ durch Wiederholen von Handlungen oder Gedanken.

Nun etablieren sich nicht nur gute Gewohnheiten, sondern auch die schlechten, wie das Rauchen, die Nascherei, der Alkoholkonsum und so weiter.

Wer mit einem bewussten Willen versucht, diese Gewohnheiten abzulegen scheitert daran, denn das etablierte Muster bricht sofort wieder durch, sofern man sich nicht mit aller Kraft auf das Ziel konzentriert.

Negative Gewohnheiten

Schlechte Gewohnheiten können dann abgewöhnt werden, wenn diese zum einen durch eine neue gute Gewohnheit ersetzt werden und zum anderen, wenn die im Unterbewusstsein abgespeicherte Emotion bearbeitet wird.

Hierbei bietet die Hypnose eine hervorragende Möglichkeit, denn die hypnotische Trance eröffnet uns die Möglichkeit direkt in Ihr Unterbewusstsein zu gelangen und dort die Programmierung vorzunehmen.

Wenn Sie zudem selbst etwas für sich tun wollen, dann bietet sich hier die kraftvolle Methode der Selbsthypnose an.